
Herzlich willkommen bei Heilpraktiker Arno Kreuer – Naturheilkunde in Stuttgart
Sie suchen nach ganzheitlicher Unterstützung für Ihre Gesundheit? Als erfahrener Heilpraktiker in Stuttgart begleite ich Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. In meiner Praxis biete ich Ihnen ein breites Spektrum naturheilkundlicher Therapien – von klassischen Verfahren wie Homöopathie und Pflanzenheilkunde bis hin zu modernen Methoden wie der Neuraltherapie.
Mein Ansatz ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und gezielt anzugehen. Dabei nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und eine persönliche Beratung, um gemeinsam mit Ihnen den optimalen Therapieplan zu entwickeln.
Sie kommen aus Wernau oder der Umgebung?
Meine Praxis ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und bequem erreichbar:
- Mit der S-Bahn (Linie S1) gelangen Sie in etwa 25 Minuten direkt von Wernau nach Stuttgart Hauptbahnhof. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zu meiner Praxis.
- Auch mit dem Auto erreichen Sie mich in rund 30 Minuten – Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen!
Gründliche Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte
Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit als Heilpraktiker ist die umfassende und ursachenorientierte Diagnostik. Ich nehme mir Zeit, Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen – denn nur wenn die tatsächlichen Auslöser erkannt werden, kann eine nachhaltige und wirkungsvolle Behandlung erfolgen. Dazu führe ich eine ausführliche Anamnese, gezielte körperliche Untersuchungen und – falls erforderlich – ergänzende Laboranalysen durch.
Jeder Mensch ist einzigartig, und so gestalte ich auch meine Therapiekonzepte: individuell, ganzheitlich und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Ob chronische Beschwerden, akute Erkrankungen oder die Begleitung auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität – gemeinsam entwickeln wir einen Therapieplan, der auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Zu meinen Schwerpunkten zählen unter anderem:
- Naturheilkundliche Verfahren zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Sanfte Regulationstherapien wie Homöopathie, Bioresonanztherapie und Pflanzenheilkunde
- Neuraltherapie zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen
- Ernährungsberatung und Unterstützung bei Lebensstilveränderungen
- Stressmanagement und ganzheitliche Prävention
Unser Ziel ist es, Sie kompetent, empathisch und individuell zu begleiten – für Ihre nachhaltige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Mein Ansatz verbindet bewährte naturheilkundliche Verfahren mit modernen Diagnosemethoden, um eine effektive und individuell auf Sie abgestimmte Therapieplanung zu gewährleisten. Durch die Kombination traditioneller Heilmethoden mit aktuellen Erkenntnissen der Diagnostik gelingt es mir, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern gezielt die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erfassen. So entsteht für Sie ein ganzheitliches Therapiekonzept, das Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ihre Lebenssituation und Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Ursachenorientierte Diagnostik – Methoden und Erklärungen
Als Heilpraktiker liegt mein Fokus auf einer ursachenorientierten Diagnostik, die individuelle Gesundheitsstörungen ganzheitlich erfasst. Durch die Kombination traditioneller Naturheilkunde und moderner Verfahren entwickle ich maßgeschneiderte Therapieansätze. Hier sind die wichtigsten Methoden im Überblick:
1. Bioresonanzdiagnostik
Die Bioresonanz nutzt elektromagnetische Schwingungen, um energetische Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren.
- Funktion: Es werden Frequenzmuster analysiert, die auf Belastungen durch Allergene, Toxine oder Pathogene hinweisen.
- Nutzen: Ermöglicht eine sanfte, nicht-invasive Diagnose und unterstützt die Therapieplanung bei chronischen Beschwerden oder Unverträglichkeiten 1.
2. Augendiagnose (Iridologie)
Die Iris gibt Aufschluss über konstitutionelle Schwächen und Organbelastungen.
- Funktion: Durch die Untersuchung von Farbe, Struktur und Pigmenten der Iris werden Hinweise auf genetische Dispositionen oder frühe Krankheitstendenzen gewonnen.
- Nutzen: Ideal zur Prävention und zur Erkennung von Milieustörungen, die schulmedizinisch oft unentdeckt bleiben 1.
3. Laboranalysen
Moderne Labordiagnostik liefert konkrete Biomarker für Stoffwechselprozesse.
- Blutuntersuchungen: Messung von Homocystein (Entzündungsmarker), Vitamin D (Immunfunktion) oder Blutfettwerten (Arteriosklerose-Risiko) 1.
- Omega-3-Index: Bestimmung der Versorgung mit essenziellen Fettsäuren (EPA/DHA), die für Herz-Kreislauf-Gesundheit und Entzündungsregulation entscheidend sind 1.
4. Kapillarblutdiagnostik
Diese Methode untersucht feinste Blutbestandteile im Kapillarblut (z. B. aus der Fingerbeere).
- Funktion: Früherkennung von Mikrozirkulationsstörungen, Sauerstoffmangel oder Hinweisen auf chronische Entzündungen.
- Nutzen: Besonders sensitiv für degenerative Prozesse, die in Standardbluttests unentdeckt bleiben 1.
5. Magnetfeldtherapie
Pulsierende Magnetfelder unterstützen Selbstheilungsprozesse auf Zellebene.
- Funktion: Stimuliert die Zellregeneration, verbessert die Durchblutung und reduziert Schmerzen (z. B. bei Arthrose).
- Nutzen: Wissenschaftlich belegt zur Begleittherapie bei Gelenkerkrankungen und Erschöpfungssyndromen 1.
6. Energetische Impfbegleitung
Mit naturheilkundlichen Methoden wird der Körper vor/nach Impfungen unterstützt.
- Methoden: Bioresonanz zur Reduktion von Impfreaktionen, homöopathische Globuli zur Stärkung der Vitalkraft.
- Nutzen: Linderung von Nebenwirkungen und Stabilisierung des Immunsystems 1.
7. Ganzheitliche Arteriosklerose-Risikobewertung
Naturheilkundliche Ansätze zur Risikominimierung:
- Diagnostik: Kombination aus Laborwerten (Blutfette), Dunkelfeldmikroskopie (Blutviskosität) und Anamnese.
- Therapie: Ernährungsumstellung, Mikronährstoffsubstitution und Entgiftung 1.
Warum ursachenorientiert?
Jede Diagnose zielt darauf ab, verborgene Auslöser zu identifizieren – sei es ein Mikronährstoffmangel, eine chronische Entzündung oder eine energetische Blockade. Durch die Integration verschiedener Methoden entsteht ein präzises Bild Ihrer Gesundheit, das Grundlage für eine nachhaltige Therapie ist.
Beispielablauf bei chronischer Müdigkeit:
- Labor: Vitamin-D-Mangel und Eisendefizit nachweisen.
- Bioresonanz: Hinweise auf Darmdysbiose oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
- Augendiagnose: Konstitutionelle Schwäche der Nebennieren erkennen.
- Therapie: Kombination aus Substitution, Darmsanierung und Stressmanagement 1.
Ganzheitliche Medizin in der Naturheilpraxis Arno Kreuer Wernau bei Stuttgart: Heilpraktiker aus Überzeugung
Ich bin Heilpraktiker von ganzem Herzen und habe besondere, eigene Konzepte entwickelt.
Auf der Basis meiner Erfahrungen der letzten Jahrzehnte beruhen diese sehr persönlichen Maßnahmen.
Dabei arbeite ich für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept aus.
So wird Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele gleichermaßen Berücksichtigung geschenkt.
Ich möchte damit eine dauerhafte Besserung Ihrer Beschwerden erreichen und Sie bei Ihrer Heilung unterstützen.
Therapievorschläge von der Stange empfinde ich als hinderlich beim Gesundungsprozess.
Denn jeder Mensch hat seine individuellen Systeme. Nicht nur der Fingerabdruck ist einmalig. Alles in unserem Körper gibt es so kein zweites Mal!
Unsere Reaktionsabläufe sind ähnlich, aber von verschiedenen Einflüssen unterschiedlich beeinflusst.
Naturheilverfahren aus der Tradition
in Wernau bei Stuttgart
Mein Bestreben ist als Heilpraktiker eine Diagnose zu erstellen, welche uns hilft, den Ursprung Ihrer Beschwerden zu ergründen. Eine gründliche Diagnose sucht den Hintergrund der Erkrankung. Mit einer Mehrsäulentherapie versuche ich die aktuelle Beschwerdelast zu verringern, aber noch wichtiger ist, die Wurzel des Geschehens einzudämmen.
Eine Behandlung sollte nicht nur ein Gegner des Symptoms sein, nur nach kluger Hinterfragung des Geschehens erhalten wir den Blick über das gesamte Geschehen. Als Heilpraktiker arbeite ich seit 1992 mit unseren ganzheitlichen, klassischen Naturheilverfahren wie der Augendiagnose, spezielle Blutuntersuchungen, Bioresonanztherapie und weiteren naturheilkundlichen Diagnose- wie Therapieanwendungen.
In meiner Naturheilpraxis in Wernau (bei Stuttgart, Esslingen) forschen wir nach den Ursachen, der Herkunft Ihrer „Befindlichkeitsstörungen“, um mit naturheilkundlicher Regulation und Reiztherapie, die Umstimmung innerer Regelsysteme, in die Therapie einfließen zu lassen.
Ursachendiagnose mithilfe der Bioresonanztherapie
Heilpraktiker Kreuer sucht die Ursache Ihrer Beschwerden. Diese haben eine Herkunft, lassen Sie uns diese aufspüren!
Jeder trägt bestimmte genetische Veranlagungen in sich, welche ihn zu bestimmten Krankheiten disponieren. Wir können heute dies Gen weiterhin nicht ändern, aber wir können mit unserem Verhalten Einfluss darauf nehmen, dass diese nicht zwangsläufig zum Durchbruch kommen.
Mit der naturheilkundlichen Diagnostik, verbunden mit modernen Laborparametern, welche der Arzt wegen der Beschränkung der Kassenleistung oft nicht mehr anwendet, können wir doch einiges erkennen und somit den Schwachpunkten ins Auge sehen.
Moderne Naturheilkunde gepaart mit Erfahrung ist meine Stärke. Die Erfahrung sollte nicht dem Kostendruck erliegen. Unsere Systeme haben kein Geld mehr für eine solch umfangreiche Diagnose. Wer hat es nicht auch schon erlebt? Nehmen Sie Ihre Zukunft in Ihre Verantwortung!
Natürlicher Weg zur Gesundheit
Es wird immer wichtiger, für seine Gesundheit, eine eigene Verantwortung zu übernehmen. Es soll hier nicht unser Gesundheitssystem infrage gestellt werden, wo ist es denn besser, aber für unsere Zukunft lohnt es sich, auch mit traditioneller Naturheilkunde für eine Optimierung der körperlichen Verfassung zu sorgen.
Viele Erkrankungen hinterlassen Spuren. Oftmals sind auch notwendige zurückliegende oder aktuelle Therapien mit Nebenwirkungen behaftet, welche mit Naturheilkunde gemildert, vielleicht sogar aufgehoben werden können.
Ideal ist es natürlich, wenn die Naturheilkunde alleine mit der Erkrankung arbeiten kann, dies muss aber gewissenhaft abgeklärt werden. Auch hier ist natürlich die Erfahrung in Diagnose wie Therapie bedeutungsvoll.
So habe ich auf meinen Homepage-Seiten viele Diagnosen, Behandlungsformen wie aber auch Gedanken zur Naturheilkunde untergebracht. Es ist natürlich nicht möglich, hier alle Facetten unserer schönen Heilmethoden darzustellen. Wichtig ist, dass Sie sich einen Einblick schaffen können in die doch sehr weitreichenden Möglichkeiten, mit denen wir heute in einer Naturheilpraxis arbeiten.
Schwerpunkte sind unterschiedliche Diagnoseverfahren
Bei der Diagnose gehen wir auch mit weiterführenden Labor-Untersuchungen (auch schulmedizinischer Parameter) in die Tiefe. Ich habe inzwischen bei der Diagnose der Arteriosklerose das ABI-System (ebenfalls ein schulmedizinisches Gerät) hinzugenommen. Mir ist eine breite Diagnose wichtig.
- Gebühren/Kosten der Heilpraktikerbehandlung: Meine Behandlungskosten errechnen sich nach Aufwand plus Kosten der „Zutaten”. Als grobe Orientierung kann ich hier den Rahmen von 45,–€ bis 70,–€ je Behandlung nennen. Die Gebührenordnung für Heilpraktiker, GebüH, stellt die Richtlinie für die Abrechnung in meiner Naturheilpraxis dar.
- Bioresonanz Diagnose und Therapie nach Paul Schmidt: … ebenso sind aber auch in der Tiefe, nicht beachtete Belastungsherde zu erforschen. Hier kann mit dem Rayonex Bioresonanzsystem nach Paul Schmidt auf eine 33-jährige Erfahrungssammlung vieler begeisterter Anwender aufgebaut und mit den geschaffenen Modulen der Diagnose- wie der Therapie-Anwendungen erfolgreich therapiert werden. Für mich als Heilpraktiker ist die Sicherheit in diesen Arbeitsprozessen oberstes Gebot. Ich kann nur mit Gerätschaften arbeiten, wo ich die Firmenphilosophie mittragen kann. Mit der Firma Rayonex habe ich einen Partner, der mit naturheilkundlicher und ganzheitlicher Philosophie moderne Geräte entwickelt und so eine neue Ebene in der Therapie ermöglicht. Hier kann ich Ihnen eine Wirksamkeitsstudie des Fraunhofer-Instituts zu den Rayonex Bioresonanz-Anwendungen zeigen.
- Kurze Informationen zu meinen Praxisschwerpunkten: Im Folgenden sind weitere Thesen zur Naturheilkunde in kurzen Stichworten angesprochen. Weiterführende zu diesen Beiträgen können Sie erreichen, indem Sie das erste Wort (rötlicher Druck) anklicken.
- Heuschnupfen und allergische Reaktionen mit Naturheilkunde behandeln: Allergien sind auf der Überholspur. Inzwischen sind ca. 30 % der europäischen Bevölkerung mit einer Allergie belastet. Hier sind geringe Belastungen bis hin zum lebensbedrohenden Verlauf in unterschiedlichsten Formen der Erkrankung zu sehen. Unbehandelt, oder auch falsch behandelte Patienten müssen mit einer Verschlechterung ihrer Lebensqualität rechnen. Pollohnbelastungen sollten fachkundig behandelt werden, denn ein über Jahre geduldetes Leiden, kann tiefer „rutschen“ und sich zum allergischen Asthma entwickeln.
- Warum Ursachen orientiert: Hier möchte ich Ihnen einen Einblick in die Vorgehensweise bei verschiedenen Krankheitsbildern geben. Bedenken Sie bitte, dass die meisten Diagnosen “nur” ein Name für einen Zustand darstellen. Das Krankheitsgeschehen spiegelt sich in diesen Diagnosen nur teilweise nieder. Wenn wir bei je 10 Patienten mit einem Bandscheibenvorfall, Herzinfarkt, Schnupfen, Demenz und Wechseljahresbeschwerden jeweils das gleiche und am häufigsten verordnete Medikament für jene Erkrankung (egal ob Schulmedizin oder Naturheilkunde) geben, werden wir über die Wirkung enttäuscht sein, denn jeder hat eine eigene Krankheitsgeschichte und andere Funktionsweisen der körperlichen Genesungsabläufe. So kann ein gutes Hustenmittel nicht jeden Husten lindern.
Diese Aufzählung dient der Information, wir wählen sorgfältig die passende Therapie
Hier zähle ich einige ganzheitliche Therapieformen, die zur Anregung der Selbstheilungskräfte dienen. Diese Aufzählung dient der Information, wir wählen sorgfältig die passende Kombination bzw. die entsprechende Behandlung für Ihre Person aus. Kein Patient gleicht dem anderen, so muss auch die Therapie eine individuelle Auswahl bleiben:
Wege zu meinen Therapiemöglichkeiten
Naturheilkunde seit 1992
Bioresonanztherapie habe ich vom ersten Tag meiner Heilpraktiker Laufbahn angewendet. Dadurch habe ich langjährige Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Reaktionsmöglichkeiten meiner Patienten. Dies ermöglicht mir, sehr sensibel zu therapieren
Naturheilpraxis bei Stuttgart
Habe ich für eine Erkältung noch Zeit? Eine Bronchitis ist leider nicht in 2 Tagen ausgeheilt! Ein Sprichwort sagt, ein Schnupfen geht mit Medikamenten 11 Tage und ohne auch! Ja, dies könnte stimmen, aber vielen Menschen helfen die richtigen Maßnahmen doch.
Bioresonanztherapie Paul Schmidt
Mit einer richtigen Diagnose kann ich besser therapieren. Das leuchtet ein. Darum nutze ich die Bioresonanztherapie nach Paul Schmidt. Hier wird nicht drauflos therapiert, sondern zuerst gründlich diagnostiziert! Diese Diagnose hilft, die richtige Therapie zu planen
Eine ursächliche Therapie wäre der alternative Weg.
Meine Heilpraktikerpraxis ist in Wernau am Neckar, 26 km östlich von Stuttgart wie 16 km östlich von Esslingen.
Ihre Gesundheit ist mein Ziel
Deshalb nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Untersuchung und gründliche Diagnosestellung.
Eine Therapie kann nur dann erfolgreich verlaufen, wenn neben den Symptomen auch die Ursachen bekannt sind und behandelt werden.
Beim Gesund werden unterstütze ich Sie mit meinem ganzen Herzen und meiner Seele sowie mit meiner jahrelangen Erfahrung.
Ihre Beschwerden nehme ich stets ernst und gehe allem auf den Grund. Das funktioniert jedoch nur, wenn Sie mit mir zusammenarbeiten.
Ganzheitliche Medizin: Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe
Als Heilpraktiker arbeite ich ganzheitlich.
Ganzheitliche Medizin konzentriert sich zu 100 % auf eine kausale (ursächliche) Therapie. Deshalb gehe ich bei meiner Diagnosestellung sehr gründlich vor!
In der ganzheitlichen Medizin ist der Körper, der Geist und die Seele eine Einheit.
Deshalb konzentriert sich meine Arbeit nicht auf ein isoliertes, krankes Organ, sondern auf Sie als Mensch in Ihrer Gesamtheit.
Schließlich wird Ihre psychische und organische Gesundheit neben den genetischen Faktoren auch von Ihren Erfahrungen, Ihren Ernährungsgewohnheiten, Ihren familiären Hintergründen, Ihrem sozialen Umfeld, Ihren beruflichen und privaten Tätigkeiten und Ihren Beziehungen geprägt.
Behandlungsmethoden in unserer naturheilkundlichen Praxis
Viele unserer Behandlungsmethoden bauen auf altem medizinischen Erfahrungswissen auf, das bereits Jahrtausende besteht und greifen im Vergleich zu anderen medizinischen Methoden nicht so radikal in den Organismus des Menschen ein.
Unsere Behandlungsmethoden im Überblick:
Bioresonanztherapie
Klassische Homöopathie
Manuelle Therapie
Aderlass nach Hildegard von Bingen
Naturheilkundliche Entgiftung
Magnetfeldtherapie
Antihomotoxische Therapie
Naturidentische Hormone
Neuraltherapie nach Dr. Huneke
Sauerstofftherapie (Oxyvenierungstherapie)
Vitalisierungsbehandlung
Thymuskur und andere Organinjektionen
Low Carb Ernährung
Vitamin-C-Therapie (Infusion)
Sie sind einzigartig!
Deshalb erhalten Sie in unserer Praxis eine auf Sie individuell abgestimmte Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Denn Sie stehen bei uns als ein individuelles, ganzheitliches Wesen im Mittelpunkt!
Traditionelle Naturheilkunde als Basis meiner Tätigkeit
In unserer Naturheilpraxis haben sich über die Jahrzehnte die bewährten Heilverfahren der traditionellen Naturheilkunde als risikoarm erwiesen.
Diese Art der Heilkunde bietet eine Vielzahl von Strategien, deren Wirksamkeit bereits von Generationen bestätigt wurde und die viele Menschen mit Erfolg am eigenen Körper gespürt haben.
Sie ist das naturheilkundliche Medizinsystem auf der Basis 3000-jähriger Heilkunde, die einst die Grundlage der gesamten westlichen Medizin bildete.
Naturheilkunde ist ein Wort, das sich im Grunde genommen schon von selbst erklärt. Es besteht aus den Begriffen:
– Natur
– Heilen
– Kunde
Das bedeutet, die Naturheilkunde ist die „Kunde der heilenden Natur“!
Naturheilkundliche Methoden
des Menschen folgende Elemente:
– Bewegung (Beispiele: Treppe statt Aufzug, Yoga, Wandern, Spazierengehen, Trampolinspringen)
– Ernährung (Beispiele: gründlich kauen, ausgewogene Ernährung)
– Licht (Beispiele: moderate Sonnenbäder, tägliche Spaziergänge)
– Wasser (Beispiele: Wechselduschen, Kneippkur, ausreichendes Trinken von stillem Wasser)
– Luft (Beispiele: bewusst atmen, Aufenthalt an frischer Luft)
Tipp: Die klassischen Methoden können Sie im Grunde jederzeit selbst durchführen.
Methoden, die bestimmte Präparate oder Programme erfordern:
Hierzu zählen naturheilkundliche Methoden, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg durchgeführt werden müssen, wie zum Beispiel eine mehrwöchige Nierenreinigung, Darmreinigung, Entsäuerung, Leberreinigung, Lymphreinigung oder Entschlackung.
Die Reinigung des Körpers spielte in der Naturheilkunde schon immer eine zentrale Rolle und lässt sich jederzeit mit den klassischen Methoden verbinden.
Methoden, die vom Therapeuten durchgeführt werden:
Diese Methoden sind nicht ohne erfahrenen, fachkundigen Therapeuten und einer entsprechenden naturheilkundlich ausgestatteten Praxis möglich.
Darunter fallen etwa die Homöopathie, Neuraltherapie und andere naturheilkundliche Therapieverfahren, die wir in unserer Praxis anbieten.
Wie Sie sehen, es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, Ihren Körper wieder in eine harmonische Balance zu bringen.
Dabei ist das Ziel einer jeden naturheilkundlichen Behandlung, die Selbstregulationsfähigkeiten und Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und zu stärken, sodass er eigenständig und richtig heilen kann.
Was sind Selbstheilungskräfte?
„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ (Hippokrates von Kos)
Selbstheilungskräfte sind keine spezifischen Kräfte.
Sie sind vielmehr ein Ausdruck der allgemeinen Heilkraft der Natur, die als Lebenskraft jedem Menschen eigen ist.
Diese Lebenskraft ist das Zusammenspiel von allen Energien, organischen Strukturen, seelischen Kräften, Informationen, Funktionen und geistigen Kräften im Menschen.
Demnach sind die grundsätzlichen Funktionseigenschaften eines Menschen in seiner Ganzheitlichkeit nur durch die Vernetzung seiner Elementarprozesse und Strukturen erklärbar.
Um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, darf nicht nur ein einzelnes Organ, sondern es muss der gesamte Mensch in seiner alltäglichen Umgebung betrachtet werden!
Seit Generationen arbeiten Heilpraktiker mithilfe der Naturheilkunde
Heilpraktiker können echte Erfahrungen vorweisen, die die Heilung mithilfe der Naturheilkunde belegen. Aber auch schulmedizinische Kliniken forschen heute in dieser Richtung, wie zum Beispiel die Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde Berlin Mitte: https://hochschulambulanz-naturheilkunde.charite.de/
Allerdings sind viele naturheilkundliche Methoden von der schulmedizinischen Wissenschaft noch nicht anerkannt, da wir keine Studien erfüllen können, die nicht die Einzigartigkeit eines jeden von uns berücksichtigt. Einige Methoden der Naturheilkunde wurden jedoch von der Schulmedizin übernommen.
Heilpraktiker vervollständigen allerdings das Angebot an naturheilkundlichen Verfahren über die übernommenen Behandlungsmethoden hinaus und leisten daher einen großen soziologischen Beitrag.
Overall
5-
Wie bewerten Sie diese Seite
-
Verständlich geschrieben
-
Informativ