Kinderwunsch – unerfüllt: Naturheilkundliche Begleitung & Diagnose

Kinderwunsch mit Naturheilkundlichen Methoden behandeln.

🟢 Teil 1 – Allgemeines & medizinischer Überblick

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann seelisch wie körperlich belastend sein. In unserer Naturheilpraxis unterstützen wir Paare mit sanften, individuell abgestimmten Verfahren, um Körper, Hormone und Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen – ganzheitlich, ursachenorientiert und ohne Druck, seit über 30 Jahren Erfahrung in der natürlichen Fertilitätsbegleitung.

🩷Kinderwunsch – Wenn die Sehnsucht nach einem Kind unerfüllt bleibt

Viele Paare wünschen sich ein Kind – und doch bleibt die Schwangerschaft trotz medizinischer Abklärungen oft aus. Für die Betroffenen bedeutet dies meist eine Zeit voller Hoffnung, Fragen und manchmal auch Enttäuschung. Die moderne Reproduktionsmedizin kann zwar vieles leisten, doch sie bleibt meist auf hormonelle oder technische Aspekte fokussiert.

In der Naturheilkunde betrachten wir den Kinderwunsch als Ausdruck eines feinen Zusammenspiels von Körper, Seele und Energie. Nur wenn Stoffwechsel, Hormone, Psyche und Lebensrhythmus harmonisch miteinander wirken, kann neues Leben entstehen. Ziel ist nicht die kurzfristige Stimulation, sondern eine nachhaltige Rückkehr zur inneren Balance.


Schulmedizinische Grundlagen und häufige Ursachen

Schulmedizinisch werden bei unerfülltem Kinderwunsch verschiedene Ursachen unterschieden:

  • Hormonelle Störungen (z. B. unregelmäßiger Zyklus, Gelbkörper- oder Schilddrüseninsuffizienz)
  • Eileiter- oder Gebärmutterveränderungen
  • Endometriose oder PCOS
  • Störungen der Spermienqualität
  • Immunologische oder genetische Faktoren

Oft zeigt sich, dass bei etwa einem Drittel der Paare die Ursache nicht eindeutig erklärbar ist – hier spricht man von idiopathischer Infertilität. Genau hier setzt die Naturheilkunde mit ihrem ursachenorientierten Blick an.


Die naturheilkundliche Sichtweise – Balance als Schlüssel

In der ganzheitlichen Betrachtung ist Fruchtbarkeit kein isolierter Vorgang der Geschlechtsorgane, sondern Ergebnis einer fein abgestimmten Lebensenergie.
Störungen können entstehen durch:

  • chronischen Stress und Anspannung,
  • Belastung der Leber oder Entgiftungsorgane,
  • Darmdysbiosen und stille Entzündungen,
  • Mikronährstoffmängel,
  • elektromagnetische und hormonelle Dysbalancen,
  • energetische Blockaden im Bereich des Beckens oder Solarplexus.

Die Bioresonanzdiagnose nach Paul Schmidt, die Augendiagnose und HRV-Analysen helfen, solche funktionellen Zusammenhänge sichtbar zu machen. Ziel ist nicht allein das „Behandeln einer Störung“, sondern das Wiederherstellen des natürlichen Flusses von Energie, Hormonregulation und Zellkraft – denn dort beginnt neue Vitalität.


„Ihre Situation verstehen und individuell begleiten“
„Ihre Situation verstehen und individuell begleiten“

Lebensstil, Ernährung und Energiehaushalt

Ein fruchtbarer Organismus braucht Energie, Ruhe und Rhythmus. Viele Frauen, die in den Alltag eingebunden sind, erleben kaum noch echte Regeneration.
Auch beim Mann kann eine Kombination aus oxidativem Stress, Umweltgiften und Bewegungsmangel die Spermienqualität deutlich beeinflussen.

Hier setzt die Praxis Kreuer mit präventiver und regenerativer Unterstützung an:

  • Vitalstoff- und Stoffwechselanalysen,
  • individuelle Ernährungsberatung,
  • Reduktion entzündungsfördernder Nahrungsmittel,
  • gezielte Entgiftungs- und Aufbauphasen,
  • rhythmische Regeneration durch IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) zur Mitochondrien-Aktivierung.

Gerade die Mitochondrien-Funktion spielt beim Kinderwunsch eine Schlüsselrolle: Jede Eizelle enthält Hunderte bis Tausende dieser „Kraftwerke“. Sind sie erschöpft, sinkt die Zellenergie – und damit die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Einnistung.


Die emotionale Ebene – Vertrauen, Gelassenheit und Zeit

Der Wunsch nach einem Kind berührt tiefste emotionale Schichten. Druck, Erwartung oder Selbstvorwürfe können den hormonellen Regelkreis empfindlich stören.
In der naturheilkundlichen Begleitung geht es daher ebenso um das Zurückfinden zu innerer Ruhe.

Atemübungen, Akupunktur, Spagyrik oder sanfte Gespräche in der Praxis helfen, Anspannung loszulassen und den Körper wieder in einen empfänglichen Zustand zu bringen.
Viele Paare berichten, dass sie durch diese Form der Begleitung ein neues Vertrauen in sich selbst und ihren Körper entwickeln – manchmal schon das Entscheidende, um die natürliche Fruchtbarkeit wieder zu aktivieren.


Kinderwunsch durch Sterilität beim Mann

Wenn die Ursache beim Mann liegt

Viele Paare denken zunächst, dass die Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch bei der Frau liegen müsse. Doch die Erfahrung zeigt: In etwa der Hälfte der Fälle liegt eine eingeschränkte Fruchtbarkeit oder funktionelle Sterilität beim Mann vor.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass keine Spermien gebildet werden, sondern häufig, dass ihre Qualität, Beweglichkeit oder genetische Stabilität vermindert ist.

Der männliche Organismus reagiert sensibel auf Umweltgifte, Stress, Hitze, Ernährung, Schlafmangel und hormonelle Dysbalancen. Hinzu kommen stille Entzündungen, oxidativer Stress oder Mangel an Mikronährstoffen – all dies kann die Spermatogenese, also die Bildung gesunder Spermien, stören.


Schulmedizinische Grundlagen

In der schulmedizinischen Diagnostik steht das Spermiogramm im Mittelpunkt. Dabei werden Menge, Beweglichkeit (Motilität), Form (Morphologie) und Zahl der Spermien beurteilt.
Ein auffälliger Befund kann verschiedene Ursachen haben:

  • Varikozele (Krampfadern am Hoden)
  • Infektionen oder Entzündungen der Prostata oder Nebenhoden
  • Hormonstörungen, etwa Testosteronmangel oder Schilddrüsenfehlfunktionen
  • Oxidativer Stress durch Rauchen, Alkohol, Schwermetalle oder Pestizide
  • Übergewicht, Bewegungsmangel und chronischer Stress

Bei etwa einem Drittel der Männer bleibt die Ursache unklar – hier spricht man von idiopathischer männlicher Infertilität.


Naturheilkundliche Sichtweise

In der Naturheilkunde wird die männliche Fertilität als Ausdruck eines funktionierenden Stoffwechsels, stabiler Hormonregulation und ausreichender Zellenergie verstanden.
Sind diese Ebenen aus dem Gleichgewicht, können die Keimzellen ihre volle Vitalität nicht entfalten.

Ein zentrales Ziel der naturheilkundlichen Behandlung ist daher die Stärkung der Mitochondrien, also der Energiezentren jeder Zelle. Spermien sind extrem energieabhängig – für ihre Beweglichkeit benötigen sie eine stabile ATP-Produktion. Wenn oxidativer Stress überwiegt oder Vitalstoffe fehlen, sinkt ihre Funktionsfähigkeit erheblich.

Hier kommt z. B. die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) zum Einsatz: Sie trainiert die Mitochondrien auf natürliche Weise, verbessert Sauerstoffverwertung und Zellenergie.
Erfahrungen – unter anderem aus internationalen Praxen – zeigen, dass sich unter IHHT oft Vitalität und Regenerationsfähigkeit des gesamten Stoffwechsels steigern lassen, was sich positiv auf die Spermatogenese auswirken kann.


Diagnostik in der Naturheilpraxis Kreuer

Bei männlicher Sterilität nutzen wir ergänzend zur klassischen Urologie ein ganzheitliches Diagnostikkonzept:

  • Bioresonanzanalyse (Rayonex-Systeme) zur Erfassung energetischer Belastungen, elektromagnetischer Störfelder oder Regulationsblockaden.
  • Laboranalysen von Testosteron, DHEA, Vitamin D, Selen, Zink, Magnesium, Coenzym Q10 und Carnitin – Substanzen, die für die Spermienbildung essenziell sind.
  • HPU-Test und oxidativer Stress-Parameter zur Beurteilung der Entgiftungsfähigkeit und antioxidativen Reserve.
  • Augendiagnose und HRV-Analyse, um vegetative und konstitutionelle Belastungen sichtbar zu machen.

Ziel ist es, ein umfassendes Bild zu gewinnen – körperlich, hormonell und energetisch.

Heilpraktiker Kreuer berät männlichen Patienten mit Kinderwunsch – naturheilkundliche Unterstützung bei eingeschränkter Fruchtbarkeit.
Heilpraktiker Kreuer berät männlichen Patienten mit Kinderwunsch – naturheilkundliche Unterstützung bei eingeschränkter Fruchtbarkeit.

Naturheilkundliche Behandlungsansätze

Auf Basis der Diagnose wird ein individueller Aufbauplan erstellt. Bewährt haben sich folgende Methoden:

  • Orthomolekulare Therapie: Hochwertige Präparate mit Zink, Selen, Coenzym Q10, Vitamin E, C, D3/K2 und Omega-3-Fettsäuren fördern die Spermienqualität.
  • Phytotherapie: Pflanzen wie Tribulus terrestris, Lepidium meyenii (Maca) oder Panax Ginseng können Libido und Spermatogenese positiv beeinflussen.
  • Bioresonanztherapie zur Regulation hormoneller Schaltkreise und Reduktion oxidativer Belastungen.
  • Neuraltherapie zur Entlastung vegetativer Schaltstellen, besonders im Lumbalbereich oder kleinen Becken.
  • IHHT-Behandlung zur mitochondrialen Stärkung und Verbesserung der Sauerstoffverwertung.
  • Ernährungs- und Lebensstilberatung: Reduktion von Alkohol, Nikotin, Zucker, Übergewicht und Hitzeeinflüssen (z. B. Laptop auf Schoß, Sauna, enge Kleidung).

In der Praxis zeigt sich, dass Männer oft deutlich auf Stoffwechsel- und Energieaufbauprogramme ansprechen. Schon nach wenigen Wochen verbessert sich häufig das allgemeine Energiegefühl, die Konzentration und das Wohlbefinden – ein Hinweis auf gesteigerte Zellaktivität.


Seelische Aspekte und Partnerschaft

Auch beim Mann spielt die emotionale Ebene eine wesentliche Rolle. Leistungsdruck, Versagensängste oder Schuldgefühle können unbewusst blockierend wirken.
Hier helfen Gespräche, Entspannungstechniken, Akupunktur oder spagyrische Mittel, um innere Spannungen zu lösen und Vertrauen in den eigenen Körper wiederherzustellen.

Wenn beide Partner gemeinsam in den Prozess einbezogen werden, entsteht ein Gefühl von Teamgeist und Zuversicht – eine Grundlage, die jede Therapie stärkt.


Fazit

Männliche Fertilitätsstörungen sind kein Schicksal, sondern oft Ausdruck einer beeinflussbaren Stoffwechsel- und Energieproblematik. Die Naturheilkunde bietet hier wirkungsvolle Wege, Körper und Psyche zu stärken und die natürlichen Voraussetzungen für Fruchtbarkeit zu verbessern.

Die Kombination aus gezielter Diagnostik, Mikronährstofftherapie, IHHT, Bioresonanz und Akupunktur hat sich in der Praxis Kreuer vielfach bewährt – immer mit dem Ziel, die Selbstregulation des Körpers wiederherzustellen und die Lebensenergie neu zu aktivieren.


Zusammenfassung – Ganzheitlich denken, individuell handeln

Der Kinderwunsch ist immer individuell. Während die Schulmedizin in Hormonwerten und Zyklen denkt, sucht die Naturheilkunde nach dem individuellen Gleichgewicht:
Wie steht es um Stoffwechsel, Zellenergie, Entgiftung, Mikronährstoffe und emotionale Stabilität?

Diese umfassende Sichtweise hat sich in der Praxis Kreuer seit 1992 bewährt. Nicht, weil sie Versprechen macht, sondern weil sie den Menschen als Ganzes betrachtet.

Fertilität ist kein Zufall, sondern Ausdruck von Harmonie.
Und genau diese Harmonie fördern wir – Schritt für Schritt, achtsam, individuell und mit Respekt vor dem natürlichen Rhythmus des Lebens.


„Umfangreiche naturheilkundliche Diagnostik – Blut, Labor, Hormone“
„Umfangreiche naturheilkundliche Diagnostik – Blut, Labor, Hormone“

Teil 2 – Naturheilkundliche Diagnostik

Die Bedeutung einer gründlichen Analyse

Eine erfolgreiche Kinderwunschbehandlung beginnt mit einer präzisen Diagnose. Bevor gezielt unterstützt werden kann, muss klar sein, welche Faktoren den Organismus aus dem Gleichgewicht gebracht haben. In der Naturheilpraxis Kreuer steht am Anfang immer das genaue Hinschauen: hormonell, stoffwechselbezogen, energetisch und psychisch. Erst das Zusammenspiel vieler Informationen ergibt ein vollständiges Bild.

Viele Paare haben bereits schulmedizinische Untersuchungen hinter sich – Zyklusanalysen, Hormonbestimmungen, Spermiogramme oder Ultraschall. Diese Daten sind wertvoll, beleuchten aber meist nur einen Ausschnitt. Die Naturheilkunde ergänzt diese Befunde durch weitere Ebenen: Wie ist die Zellenergie? Welche Mikronährstoffe fehlen? Wie arbeitet das Immunsystem? Gibt es stille Entzündungen oder Stressmuster, die den Körper blockieren?


Laboranalysen und Vitalstoffdiagnostik

Ein wichtiger Bestandteil ist die Labordiagnostik, die über Standardwerte hinausgeht. Dazu gehören Analysen der Mitochondrienfunktion, die Aufschluss über die Energieversorgung jeder Zelle geben. Auch der Status von Vitaminen und Spurenelementen ist entscheidend – insbesondere Zink, Selen, Eisen, Magnesium, Folsäure und Vitamin B12. Diese Mikronährstoffe sind an fast allen Prozessen beteiligt, die mit Eizellreifung, Spermatogenese und Hormonbildung zu tun haben.

Häufig zeigen sich stille Entzündungen oder oxidativer Stress. Marker wie CRP hs, Homocystein, Ferritin oder HPU-Tests geben Hinweise, ob der Körper überlastet ist. Auch die Darmflora spielt eine Schlüsselrolle: Eine gesunde Mikrobiota reguliert das Immunsystem und beeinflusst hormonelle Prozesse über die Leber. Deshalb führen wir häufig Darmflora-Analysen mit Bestimmung von Bakteriengruppen, Entzündungsparametern und Schleimhautimmunität (sIgA) durch.


Bioresonanzdiagnose nach Paul Schmidt

Ein zentrales Werkzeug in der Praxis Kreuer ist die Bioresonanzdiagnose nach Paul Schmidt. Sie ermöglicht es, energetische Blockaden und Regulationsstörungen sichtbar zu machen – oft lange bevor Laborwerte auffällig werden. Beim Kinderwunsch, wo Hormone, Nerven und Energieflüsse fein abgestimmt sein müssen, zeigt sich häufig ein komplexes Muster aus Belastungen, die sich gegenseitig beeinflussen.

Die Bioresonanz erlaubt, diese Resonanzmuster präzise zu identifizieren und individuelle Therapieimpulse abzuleiten. Zum Einsatz kommen bewährte Systeme von Rayonex, die differenzierte Test- und Therapiefunktionen bieten. Diese Methode bildet eine Brücke zwischen moderner Frequenzmedizin und klassischer Regulationstherapie – sanft, schmerzfrei und individuell.


„Gesunder Darm als Schlüssel zur Fruchtbarkeit“
„Gesunder Darm als Schlüssel zur Fruchtbarkeit“

Augendiagnose und vegetative Analysen

Auch die Augendiagnose liefert wertvolle Hinweise auf Konstitution, Stoffwechsel und Organfunktionen. Sie zeigt, ob Leber, Darm oder hormonelle Systeme Unterstützung benötigen und erlaubt Rückschlüsse auf vegetative Zusammenhänge. So wird sichtbar, welche Organe gestärkt werden sollten, um eine stabile Basis für Fruchtbarkeit zu schaffen.

Ergänzend nutzen wir die HRV-Messung (Herzratenvariabilität), die das vegetative Nervensystem widerspiegelt. Sie zeigt, ob Körper und Psyche in Balance sind oder ob Dauerstress die natürliche Regulation hemmt. Viele Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch weisen einen überaktiven Sympathikus auf – das vegetative System steht unter Spannung, was die Einnistung erschweren kann. Durch gezielte Regulation, z. B. über Atemtherapie, Akupunktur oder IHHT, lässt sich wieder eine gesunde Entspannungsfähigkeit erreichen.


Weitere diagnostische Verfahren

Zur körperlichen Basisdiagnostik gehören einfache, aber aussagekräftige Verfahren wie der ABI-Index zur Durchblutungskontrolle oder regelmäßige Blutbildanalysen. Sie helfen, Entzündungen und Vitalstoffdefizite frühzeitig zu erkennen. Diese Kombination aus klassischen und naturheilkundlichen Methoden ergibt ein umfassendes Bild des gesamten Menschen – nicht nur einzelner Laborwerte.

In der Praxis Kreuer erfolgt der Ablauf stets individuell. Nach einer umfassenden Bioresonanzdiagnose folgt das ausführliche Erstgespräch mit Augendiagnose durchgeführt, bei Bedarf ergänzt durch Laboruntersuchungen. Erst wenn die wichtigsten Zusammenhänge erkennbar sind, entsteht der persönliche Behandlungsplan – abgestimmt auf hormonelle Balance, Stoffwechsel, Entgiftung und emotionale Stabilität.


Fiktives Praxisbeispiel

Eine Patientin mit unregelmäßigem Zyklus, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden zeigte in der Labordiagnostik einen ausgeprägten Zink- und Vitamin-D-Mangel sowie eine Dysbiose mit erhöhter Entzündungslage. In der Bioresonanzdiagnose fanden sich Resonanzen auf hormonelle Stressmuster und Leberbelastung. Durch gezielten Mikronährstoffaufbau, Darmflora-Regulation und Akupunktur stabilisierte sich der Zyklus innerhalb weniger Monate – ein typisches Beispiel dafür, wie integrativ naturheilkundliche Diagnostik arbeitet.


Zusammenführung der Ergebnisse

Entscheidend ist, dass die Ergebnisse immer im Zusammenhang betrachtet werden. Ein zu niedriger Folsäurespiegel kann auf eine Störung der Methylierung hinweisen, ein schwankender Blutzucker auf eine unerkannte Insulinresistenz. Die HRV-Analyse zeigt, ob Schlaf und Stressbewältigung optimiert werden müssen. So entsteht Schritt für Schritt ein ganzheitliches Bild – körperlich, seelisch und energetisch.

Die naturheilkundliche Diagnostik ist keine Konkurrenz zur Schulmedizin, sondern eine wertvolle Ergänzung. Sie erlaubt, feine Ungleichgewichte früh zu erkennen und bildet die Grundlage für eine individuelle, sanfte und nachhaltige Therapie.

In der Praxis Kreuer verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit modernen Methoden der Regulations- und Energiemedizin. Jedes Paar bringt seine eigene Geschichte, seinen Lebensrhythmus und seine besondere Form von Belastung mit. Durch diese differenzierte Betrachtung entsteht ein Therapieplan, der nicht nur Symptome, sondern den gesamten Menschen im Blick hat.


Kreuer arbeitet mit Rayonex
Kreuer arbeitet mit Rayonex

Teil 3 – Therapievielfalt & Behandlungsansätze

Ganzheitlich unterstützen statt nur stimulieren

In der Naturheilpraxis Kreuer steht beim Thema Kinderwunsch nicht die kurzfristige hormonelle Stimulation im Vordergrund, sondern die nachhaltige Wiederherstellung der körpereigenen Balance. Der Körper soll wieder in die Lage versetzt werden, auf natürliche Weise empfänglich zu sein. Dazu werden verschiedene bewährte naturheilkundliche Verfahren individuell kombiniert – je nach Befund, Konstitution und persönlicher Lebenssituation.


Homöopathie und Phytotherapie

Pflanzliche und homöopathische Arzneien können auf sanfte Weise den hormonellen Regelkreis harmonisieren und die Schleimhaut der Gebärmutter vorbereiten. Bewährt haben sich Präparate mit Agnus castus (Mönchspfeffer), Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze), Angelica sinensis (Chinesische Engelwurz) oder Alchemilla vulgaris (Frauenmantel). Sie fördern den natürlichen Zyklus, stabilisieren den Eisprung und unterstützen die Gelbkörperphase.

Homöopathisch werden individuelle Mittel eingesetzt, die nicht symptomatisch, sondern konstitutionell gewählt werden. Dabei steht die Gesamtverfassung der Frau im Mittelpunkt – körperlich, seelisch und energetisch. Auch beim Mann können pflanzliche Präparate die Spermienqualität verbessern, etwa durch Tribulus terrestris, Maca oder Ginseng.


Akupunktur und Neuraltherapie

Akupunktur ist eine der ältesten Methoden, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Durch gezielte Nadelung bestimmter Punkte lassen sich hormonelle Regelkreise, Durchblutung und Stressregulation positiv beeinflussen. Studien zeigen, dass Akupunktur die Gebärmutterschleimhaut besser durchbluten und die Einnistung begünstigen kann. In unserer Praxis kombinieren wir Körper- und Ohrakupunktur, um sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden zu lösen.

Die Neuraltherapie ergänzt diese Behandlungsform wirkungsvoll. Durch gezielte Injektionen geringer Mengen Procain in vegetative Schaltstellen oder Narbenregionen können gestörte Regelkreise wieder aktiviert werden. Viele Frauen empfinden nach wenigen Sitzungen eine spürbare Entlastung und ein neues Gefühl innerer Ruhe.


Bioresonanztherapie – Regulation durch Frequenzen

Die Bioresonanztherapie nach Paul Schmidt bildet seit vielen Jahren einen zentralen Baustein in der Praxis Kreuer. Sie unterstützt den Körper darin, feine Regulationsstörungen zu harmonisieren und energetische Blockaden zu lösen. Besonders beim Kinderwunsch hilft sie, Störfelder zu neutralisieren, die die Hormonbalance oder Zellenergie beeinträchtigen.

Nach der vorherigen Testung erfolgt die Behandlung mit den Rayonex-Systemen in individuell abgestimmten Frequenzprogrammen. Dabei sitzt oder liegt der Patient entspannt, während die sanften Schwingungen den Energiefluss anregen. Viele Paare nutzen auch die Möglichkeit einer begleitenden Heimtherapie mit kleinen, programmierten Geräten, um den Therapieeffekt zu stabilisieren.


IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie

Eine moderne, wissenschaftlich gut erforschte Methode ist die IHHT, die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Sie trainiert die Mitochondrien, also die „Kraftwerke der Zellen“. Während der Sitzung atmet der Patient über eine Maske im Wechsel sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft.

Dieses kontrollierte Wechselspiel stimuliert den Zellstoffwechsel, aktiviert Selbstheilungsprozesse und verbessert die Energieproduktion – ein entscheidender Faktor für Eizellreifung, Spermatogenese und hormonelle Kommunikation.

In der Praxis Kreuer wird die IHHT regelmäßig eingesetzt, um die zelluläre Energie und Stressresistenz zu steigern. Besonders bei chronischer Erschöpfung, Schilddrüsenproblemen oder hormonellen Dysbalancen zeigt sich eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens. Viele Patientinnen berichten, dass sie sich nach wenigen Anwendungen wacher, ausgeglichener und vitaler fühlen – eine wichtige Grundlage für einen stabilen Zyklus und eine erfolgreiche Empfängnis.


MITOVIT® IHHT Hypoxie
MITOVIT® IHHT Hypoxie

Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen und orthomolekulare Medizin

Ein wesentlicher Bestandteil vieler Behandlungspläne ist die Infusionstherapie. Hochdosiertes Vitamin C (Pascorbin® u. a.) wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und regenerativ. Es schützt empfindliche Zellen vor oxidativem Stress, der bei unerfülltem Kinderwunsch häufig eine Rolle spielt.

Ergänzend werden Infusionen mit B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Aminosäuren eingesetzt, um Stoffwechsel und Hormonregulation zu unterstützen. Dabei werden alle Vitalstoffe individuell nach Laborbefund und energetischer Testung zusammengestellt.

Orthomolekulare Medizin bedeutet, die richtigen Stoffe in der richtigen Menge zur richtigen Zeit zuzuführen – präzise und gezielt. Das unterscheidet sie von pauschalen Nahrungsergänzungen und macht sie zu einem wichtigen Element ganzheitlicher Fertilitätsförderung.


Darmflora-Aufbau und Entgiftung

Die Regulation der Darmflora spielt bei Kinderwunsch eine größere Rolle, als viele vermuten. Ein gesunder Darm ist Grundlage für Hormonabbau, Immunbalance und Nährstoffaufnahme. Eine Dysbiose kann über Entzündungsprozesse den Zyklus beeinflussen und sogar Autoimmunreaktionen fördern.

Deshalb wird in der Praxis Kreuer nach Bedarf ein gezielter Darmaufbau mit probiotischen Kulturen, Ballaststoffen und pflanzlichen Entzündungshemmern durchgeführt. Parallel unterstützen Leber- und Lymphtherapien, Spagyrik oder sanfte Ausleitungsverfahren die Entgiftung – besonders bei Umweltbelastungen oder hormonaktiven Substanzen.


Umweltbelastungen – unterschätzte Ursache für Hormon- und Zellstörungen

Unsere moderne Umwelt hinterlässt Spuren im Organismus. Ob über Nahrung, Luft, Trinkwasser oder Kosmetik – täglich nehmen wir eine Vielzahl chemischer Substanzen auf, die die körpereigene Regulation belasten können. Besonders bei Kinderwunsch spielen Toxine und Schadstoffbelastungen eine zunehmend wichtige Rolle, da sie Hormone, Zellenergie und Entgiftungssysteme direkt beeinflussen.

Viele Paare sind überrascht, wenn Labor- oder Bioresonanztests zeigen, wie stark ihr Körper tatsächlich mit Umweltgiften in Kontakt steht. Die gute Nachricht: Diese Belastungen lassen sich nachweisen, bewerten und gezielt ausleiten.


1️⃣ Schwermetalle – leise Saboteure der Zellenergie

Laut Studien der Umweltbundesämter haben rund 80 % der Bevölkerung messbare Rückstände von Schwermetallen im Körper. Besonders häufig: Quecksilber, Blei, Cadmium und Aluminium.
Diese Metalle blockieren Enzyme, hemmen die Mitochondrien und können die Bildung gesunder Eizellen und Spermien beeinträchtigen.

Nachweisbar sind sie über:

  • Vollblut- oder Urinanalysen (z. B. DMPS- oder DMSA-Mobilisationstest)
  • Bioresonanzdiagnose mit spezifischen Frequenzmustern für Schwermetalle
  • Haarmineralanalyse zur Langzeitbelastung

In der Naturheilpraxis Kreuer werden diese Werte stets individuell interpretiert – entscheidend ist nicht nur die Menge, sondern die Fähigkeit des Körpers, Gifte auszuleiten.


2️⃣ Weichmacher & Plastikbestandteile (Phthalate, Bisphenole)

Kunststoffe begleiten unseren Alltag überall. Laut einer EU-Erhebung lassen sich bei über 95 % aller getesteten Personen Phthalate oder Bisphenol A (BPA) im Urin nachweisen. Diese Substanzen gehören zu den sogenannten endokrinen Disruptoren, also hormonwirksamen Chemikalien.

Sie wirken ähnlich wie Östrogene und können den Hormonhaushalt empfindlich stören – insbesondere bei Frauen mit Zyklusstörungen oder Männer mit eingeschränkter Spermienqualität.

Nachweisbar sind sie durch:

  • Spezialurinanalysen (Phthalat- und BPA-Screening)
  • Frequenzdiagnostik (Bioresonanz) mit Umwelttoxinen
  • Klinische Symptomkombinationen: Zyklusunregelmäßigkeiten, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schilddrüsenreizung

3️⃣ Pestizide & Herbizide – Rückstände in Nahrung und Wasser

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat, Atrazin oder Chlorpyrifos finden sich in rund 70 % der getesteten Urinproben in Europa. Diese Stoffe greifen in Entgiftungsenzyme der Leber ein, beeinträchtigen das Mikrobiom und fördern stille Entzündungen im Darm.

Nachweis:

  • Urinanalyse auf Glyphosat und Metabolite
  • Stuhlanalyse zur Beurteilung der Schleimhautabwehr (sIgA)
  • Bioresonanztests zur Erfassung toxischer Schwingungen aus Pestizidgruppen

Die Kombination von Darmdysbiose, Leberüberlastung und Pestizidexposition ist häufig ein stiller Grund für unerfüllten Kinderwunsch – besonders bei gleichzeitigem Mikronährstoffmangel (z. B. Zink und Folsäure).


4️⃣ Feinstaub, Abgase und Lösungsmittel

Laut WHO sterben jährlich rund 6,7 Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. Doch auch unterhalb dieser Schwelle führen Feinstaub, Stickoxide und Lösungsmittel zu chronischer oxidativer Belastung.

Diese Partikel dringen tief in das Gewebe ein, erhöhen freie Radikale und beeinträchtigen die Durchblutung von Mikrozirkulationsgebieten – etwa der Gebärmutter oder Hoden.

Nachweis:

  • Bestimmung oxidativer Stressmarker (8-OH-dG, MDA, Glutathionstatus)
  • Bioresonanzfeldanalyse auf Lösungsmittel-Resonanzen (Toluol, Benzol etc.)
  • HRV-Messung – vegetative Dysbalance durch Dauerstress oder Toxinbelastung

Eine gezielte Therapie mit Antioxidantien, Vitamin C-Infusionen und IHHT kann helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Umweltbelastungen und Entgiftung – naturheilkundliche Darstellung von Schwermetallen, Plastik, Pestiziden und Zellenergie
Umweltbelastungen und Entgiftung – naturheilkundliche Darstellung von Schwermetallen, Plastik, Pestiziden und Zellenergie

5️⃣ Schimmelpilze & Mykotoxine

Etwa 20–30 % aller Wohnräume in Deutschland zeigen sichtbare oder verdeckte Schimmelbelastungen. Die daraus entstehenden Mykotoxine wirken lebertoxisch, neurotoxisch und immunsuppressiv – besonders kritisch bei Frauen mit chronischer Erschöpfung, Zyklusstörungen oder unklaren Entzündungen.

Nachweis:

  • Mykotoxin-Urinanalyse (z. B. Aflatoxin, Ochratoxin, Gliotoxin)
  • Bioresonanzdiagnostik auf Schimmelresonanzen
  • Ergänzend: Labor-Leberwerte (GOT, GPT, GGT) und HPU-Test

Therapeutisch werden in der Naturheilpraxis Kreuer Leber- und Lymphdrainagen, Spagyrik, probiotische Darmsanierungen und antioxidative Infusionen eingesetzt, um die Belastung schrittweise zu reduzieren.


Fazit

Die Summe dieser Einflüsse entscheidet oft darüber, ob der Körper seine natürliche Regulation wiederfindet. Umweltgifte wirken selten isoliert, sondern in Kombination – sie erschöpfen die Mitochondrien, hemmen die Entgiftungsenzyme und stören das hormonelle Gleichgewicht.

Durch gezielte Diagnostik (Labor + Bioresonanz) und sanfte Ausleitungstherapien lassen sich diese Belastungen reduzieren.
So entsteht eine stabile Grundlage für Hormonbalance, Fruchtbarkeit und langfristige Gesundheit.


Bewegung, Lebensrhythmus und seelische Balance

Neben allen medizinischen Maßnahmen bleibt die Lebensführung ein entscheidender Faktor. Ausreichende Bewegung, bewusste Ernährung und regelmäßige Entspannung fördern die natürliche Rhythmik des Körpers. Spaziergänge in der Natur, leichtes Ausdauertraining oder Yoga helfen, Stress abzubauen und den Hormonhaushalt zu stabilisieren.

Auch psychische Entlastung ist wichtig. Viele Paare erleben Druck und Erwartungen – von sich selbst oder dem Umfeld. In der Praxis nehmen wir uns Zeit, um diese Themen behutsam anzusprechen. Oft genügt schon ein Perspektivwechsel, um wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen.


Zusammenfassung

Die Therapievielfalt der Naturheilkunde ermöglicht es, Körper und Seele auf allen Ebenen zu unterstützen. Ob Bioresonanz, IHHT, Akupunktur oder Mikronährstoffe – jede Methode trägt ihren Teil dazu bei, die natürliche Balance zurückzugewinnen. In der Praxis Kreuer wird daraus kein starres Schema, sondern ein individuell abgestimmtes Konzept.

Seit 1992 begleiten wir Menschen, die ihren Kinderwunsch auf sanfte, natürliche Weise erfüllen möchten. Es geht nicht um Versprechen, sondern um das gemeinsame Ziel: dem Körper wieder Vertrauen, Energie und innere Harmonie zu schenken – als Voraussetzung für neues Leben.


„Pflanzenkraft, Mikronährstoffe & alternative Therapieformen“
„Pflanzenkraft, Mikronährstoffe & alternative Therapieformen“

Teil 4 – Abschluss & FAQ

Der Weg zum eigenen Gleichgewicht

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist keine Krankheit, sondern oft ein Zeichen, dass Körper und Seele eine neue Balance suchen. In der Naturheilpraxis Kreuer sehen wir diesen Weg als Einladung, den eigenen Rhythmus wiederzufinden – mit Geduld, Vertrauen und gezielter Unterstützung.

Jede Begleitung ist individuell, denn jedes Paar bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Manche benötigen vor allem körperliche Stärkung, andere emotionale Entlastung oder eine tiefere Regulation der Stoffwechselvorgänge. Entscheidend ist, dass die Behandlung ganzheitlich erfolgt und den natürlichen Prozess unterstützt, anstatt ihn zu erzwingen.

Seit 1992 begleiten wir Menschen mit naturheilkundlicher Erfahrung, Einfühlungsvermögen und modernster Diagnostik. Unser Ziel ist, die Selbstregulation des Körpers zu fördern, Blockaden zu lösen und den Organismus wieder in seine ursprüngliche Harmonie zu führen – Schritt für Schritt, achtsam und respektvoll.


Häufige Fragen (FAQ)

Was kann die Naturheilkunde bei unerfülltem Kinderwunsch bewirken?
Sie hilft, hormonelle, stoffwechselbedingte oder energetische Ungleichgewichte zu erkennen und sanft zu regulieren. Ziel ist die Wiederherstellung der inneren Balance und eine verbesserte Grundlage für Empfängnis und Einnistung.

Wie lange dauert eine naturheilkundliche Kinderwunschbehandlung?
Je nach Befund und Belastung kann die Behandlung wenige Wochen bis mehrere Monate dauern. In der Regel zeigt sich innerhalb von drei Monaten eine spürbare Verbesserung von Zyklus, Energie und Allgemeinbefinden.

Wann sollte man mit der Behandlung beginnen?
Idealerweise einige Monate vor einer geplanten Schwangerschaft, um Körper und Stoffwechsel optimal vorzubereiten. Auch begleitend zu schulmedizinischen Maßnahmen kann die Naturheilkunde wertvolle Unterstützung bieten.

Warum lohnt sich die Kombination verschiedener Verfahren?
Weil Körper, Geist und Energie ein System bilden. Akupunktur, Bioresonanz, IHHT, Mikronährstoffe und seelische Entlastung wirken gemeinsam auf die Regulation – ganzheitlich, synergistisch und individuell abgestimmt.


Einladung

Wenn Sie sich eine sanfte, persönliche Begleitung auf Ihrem Weg zum Wunschkind wünschen, sind Sie in der Naturheilpraxis Arno Kreuer in Wernau herzlich willkommen.
Hier verbinden sich Erfahrung, Einfühlungsvermögen und naturheilkundliche Präzision – für Menschen, die neue Wege gehen möchten, um Leben entstehen zu lassen.

„Blockaden erkennen & lösen – Körperlich, seelisch, energetisch“
„Blockaden erkennen & lösen – Körperlich, seelisch, energetisch“

Körperliche Blockaden

  • Anatomische Ursachen: Verklebungen, Narben, Endometriose, Eileiterverengungen etc. (ternär in Zusammenarbeit mit Gynäkologie)
  • Durchblutungsstörungen, hormonelle Ungleichgewichte, chronische Entzündungen

Emotionale & mentale Blockaden

  • Ängste, Belastungen, Stress, Traumata, die sich auf körperlicher Ebene manifestieren können
  • Seelische Begleitung, Gesprächstherapie, ggf. Coaching

Energetische Blockaden

  • Häufig mit Bioresonanz, Meridianarbeit, Chakrenbalance etc.
  • Ziel: Ungehinderter Energiefluss, Harmonisierung auf energetischer Ebene

Dein individueller Behandlungsplan in meiner Praxis


Erstgespräch & Diagnostikablauf

  • Dauer: ca. 60-90 Minuten
  • Schwerpunkte: Anamnese, aktuelle Befunde, Erwartung und Lebenssituation
  • Auswahl der Diagnostikmodule: Labor, Stuhl, Bioresonanz, spezielle Verfahren

Erstellung & Anpassung persönlicher Therapieprogramme (inkl. Rayonex)

  • Nach Diagnostik entsteht ein individueller Plan: Welche Therapieverfahren sinnvoll sind, in welcher Kombination & Reihenfolge
  • Beispiel: Wenn Labor zeigt: Vitamin-D-Mangel + hormonelle Dysbalance → Start mit orthomolekularer Therapie + Phytotherapie + Bioresonanz-Programm zur Harmonisierung
  • Anpassungen je nach Verlauf

Verlaufskontrollen & Feedback

  • Regelmäßige Termine zur Bewertung des Fortschritts (z. B. alle 4-8 Wochen)
  • Wiederholte Blutkontrollen, ggf. erneute Stuhlanalyse, Nachtestung bei Bioresonanz
  • Anpassung der Therapie bei neuen Befunden

Zusammenarbeit mit schulmedizinischem Umfeld

  • Ich arbeite gerne in Abstimmung mit Gynäkolog:innen, Urolog:innen & weiteren Fachärzt:innen
  • Schulmedizinische Untersuchungen sollten nicht vernachlässigt sein, z. B. bildgebende Verfahren, Labor etc., wenn angezeigt

Was Sie selbst tun können – Alltagstipps


Ernährung & Supplementierung

  • Tägliche Aufnahme von Mikronährstoffen über Ernährung & ggf. hochwertige Supplemente
  • Fokus auf antioxidative Lebensmittel, gesunde Fette, genug Proteine

Umwelt & Schadstoffbelastung

  • Reduzieren von Belastungen durch Zigarettenrauch, Chemikalien im Haushalt, Plastik, hormonaktive Schadstoffe (z. B. BPA)
  • Sauberkeit beim Wohnumfeld, Luftqualität

Schlaf & Erholung

  • Mind. 7-8 Stunden pro Nacht, idealerweise in dunkler, ruhiger Umgebung
  • Rituale vor dem Einschlafen, gute Schlafhygiene

Bewegung & Natur

  • Regelmäßiger moderater Sport, Sonnenlicht (zur Vitamin-D Bildung)
  • Spaziergänge, Wald, Naturerlebnisse zur Reduktion von Stress

Rechtliches & Ihre Sicherheit


Was naturheilkundlich möglich ist – und was nicht

  • Naturheilkundliche Methoden können unterstützen, begleiten und fördern – aber keine Garantie für Schwangerschaften bieten
  • Keine Anwendung von Methoden, die offiziell verboten sind oder ohne hinreichende Qualifikation

Transparenz & informierte Entscheidungsfindung

  • Ausführliche Erklärung aller Diagnose- und Therapieoptionen
  • Offenlegung von Kosten & Grenzen jeder Methode
  • Ein Verständnis, dass Schulmedizin & Naturheilkunde sich ergänzen können

Häufige Fragen (FAQ)

  1. Wie lange dauert es, bis man eine Wirkung spürt?
    – Je nach Befund unterschiedlich; manchmal schon innerhalb weniger Wochen, oft mehrere Monate notwendig.
  2. Ist Bioresonanz gefährlich?
    – Bei ordnungsgemäßer Anwendung keine invasiven Eingriffe; Nebenwirkungen sind selten, aber subjektive Reaktionen möglich.
  3. Muss ich auf schulmedizinische Diagnosen verzichten?
    – Nein, im Gegenteil: Viele naturheilkundliche Methoden bauen auf schulmedizinischen Grundbefunden auf und nutzen sie zur Ergänzung.
  4. Wie kann ich feststellen, ob meine Therapie wirkt?
    – Durch Laborwerte, Wiederholungsmessungen, subjektives Befinden, Zyklusbeobachtungen etc.
  5. Wer trägt die Kosten?
    – Naturheilkundliche Leistungen werden meist privat getragen; manche Elemente werden von Zusatzversicherungen erstattet.

Fazit

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist eine Herausforderung – körperlich, emotional und oft auch spirituell. Mit naturheilkundlicher Diagnostik und Therapie lassen sich viele förderliche Ansatzpunkte finden: hormonelle Balance, Mikronährstoffversorgung, Stoffwechsel & Darmgesundheit, energetische Harmonisierung. Wichtig ist: individuell, transparent und achtsam vorzugehen. In meiner Praxis begleite ich Sie auf diesem Weg – mit Erfahrung, Empathie und einem ganzheitlichen Blick, damit Sie Ihre Chance auf Schwangerschaft bestmöglich nutzen können.

Verweise / Links auf seriöse Quellen

Hier ein paar vertrauenswürdige wissenschaftliche oder naturheilkundliche Quellen zur weiteren Information:

  • Thieme-Connect: Was Naturheilkunde bei unerfülltem Kinderwunsch leisten kann (Ingrid Gerhard) – Studie zur Effizienz von Lebensstil, Ernährung & Mikronährstoffen. Thieme
  • Rayonex Biomedical: Information zur Bioresonanz nach Paul Schmidt, Geräten, Studien etc. Rayonex Biomedical GmbH+2Rayonex Biomedical GmbH+2
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin – Klinikseite mit erforschten naturheilkundlichen Ergänzungen zur Fertilität. deutscheklinik.de
  • Privatpraxis Gonsenheim: Beispiel für Diagnostik & naturheilkundliche Begleitung bei Kinderwunsch. Privatpraxis Gonsenheim
  • Kinderwunschzentrum Erlangen: Perspektive, wann schulmedizinisches Vorgehen angezeigt ist. Kinderwunschzentrum Erlangen
  • Österreichisches Kinderwunschportal – alternative Begleittherapien (Akupunktur, Phytotherapie) kinderwunschzentrum.at
  • Wie bewerten Sie diese Seite
  • Verständlich geschrieben
  • Informativ
Sending
User Review
4.89 (9 votes)