Kapillarblutdiagnostik
Die besondere Blutuntersuchung
„Willst Du Dich am Ganzen erquicken,
musst Du das Ganze im Kleinsten erblicken.“
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe
Kapillarblutdiagnostik-Analyse
DARF DER HEILPRAKTIKER BLUT ABNEHMEN?
Ja, die Blutentnahme gehört zu meinem täglichen Geschäft. In meiner Praxis setze ich auf eine umfassende Diagnostik, die schulmedizinische und naturheilkundliche Erkenntnisse miteinander verknüpft.
Ich empfehle jedem Patienten die Kapillarblutdiagnostik-Analyse. Diese Methode, ähnlich der Dunkelfelddiagnostik, unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Blutuntersuchungen der Schulmedizin. Der wesentliche Unterschied liegt in folgenden Aspekten:
Während die Schulmedizin sich auf die quantitativen Bestandteile des Blutes konzentriert – und das ist natürlich von großer Bedeutung – blicke ich darüber hinaus auf die Struktur und Anordnung der roten Blutkörperchen. Wussten Sie, dass wir etwa 30 Billionen Erythrozyten in unserem Körper haben? Diese Neubildung erfolgt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von etwa 2 Millionen pro Sekunde! Stellen Sie sich die Bedeutung dieser Zellen vor! Es macht einen Unterschied, ob eine Maschine Ihr Blut analysiert oder ob ich als Mensch mit meinem Fachwissen darauf schaue.
Der Sedimentationstest
Über die quantitativen Werte hinaus, kann ich durch den Sedimentationstest wertvolle Informationen gewinnen:
- Toxische Belastung des Blutes: Ich erkenne mögliche Schadstoffe.
- Qualität der roten Blutkörperchen: Dies gibt Aufschluss über deren Substanz.
- Stoffwechselstörungen im Darm: Hier erkenne ich Anzeichen für Ungleichgewichte.
- Entgiftungsstatus von Leber und Nieren: Ein wichtiger Aspekt für Ihre Gesundheit.
- Elastizität der roten Blutkörperchen: Dies ist entscheidend für die Fließfähigkeit des Blutes.
- Sauerstoffversorgung: Essenziell für alle Körperfunktionen.
- Tendenzen zur Zell-Entartung: Frühzeitige Erkennung kann entscheidend sein.
Dieser Test hat die Fähigkeit, Veränderungen im Blut aufzuzeigen, die klinisch bisher nicht erfasst werden konnten. Er ist ideal, um potenzielle Fehlentwicklungen frühzeitig zu identifizieren. Eine Wiederholung dieses Tests nach einer durchgeführten Therapie gibt sowohl Ihnen als auch mir wertvolle Hinweise zum Therapie-Erfolg und zur Reaktion Ihres Körpers auf die Behandlung. So kann ich auch ableiten, welche weiteren therapeutischen Ansätze möglicherweise nicht angezeigt sind.
Zusammenfassend könnte man sagen: Die Qualität unserer Gesundheit ist so gut wie die Qualität unseres Blutes.
Bitte beachten Sie, dass diese Methode keine schulmedizinische Anerkennung hat. Dennoch wird sie von uns Therapeuten der Naturheilverfahren für eine weitergehende Diagnose angewandt. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen, und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Gesundheitsweg zu begleiten.
Durch die kontinuierliche Analyse von Kapillarblut kann ich zudem Trends in den Gesundheitsdaten der Patienten verfolgen und Anomalien identifizieren, die möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg auftreten. Diese langfristige Beobachtung erlaubt es mir, präventive Maßnahmen zu ergreifen und frühzeitig auf sich entwickelnde Gesundheitsprobleme hinzuweisen. Zudem kann ich durch den Einsatz modernster Technologien die Ergebnisse noch präziser interpretieren, was meine diagnostischen Fähigkeiten weiter verbessert. Das Resultat ist eine personalisierte Behandlung, die nicht nur reaktiv, sondern vor allem proaktiv ist. Patienten sehen so nicht nur eine Verbesserung ihrer aktuellen Beschwerden, sondern profitieren auch von einem ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung, der ihre Lebensqualität nachhaltig steigert.
Letztlich könnte man diesen Test unter das Motto stellen: Die Qualität unserer Gesundheit ist so gut wie die Qualität unseres Blutes.
Sicherlich sei noch darauf hinzuweisen, diese Methode hat keine Schulmedizinische Anerkennung. Sie wird bei uns Therapeuten der Naturheilverfahren für eine weitergehende Diagnose angewandt.
Naturheilpraxis Kreuer Kapillarblutdiagnostik Sedimentationstest
Naturheilpraxis Kreuer Sedimentationstest
Ein weiterer entscheidender Vorteil der Kapillarblutdiagnostik-Analyse ist die Möglichkeit, feinste Veränderungen im Blutbild frühzeitig zu erkennen. Diese Methode ermöglicht es mir, nicht nur bestehende Krankheiten zu identifizieren, sondern auch potenzielle Gesundheitsrisiken zu prognostizieren. Indem ich die morphologischen Merkmale der Zellen und deren Interaktionen beobachte, erhalte ich wertvolle Hinweise auf den Zustand des gesamten Organismus. So können beispielsweise erste Anzeichen von Entzündungen oder chronischen Erkrankungen aufgedeckt werden, lange bevor sie in klassischen Blutwerten sichtbar werden. Mit diesen Informationen ausgestattet, kann ich meine Therapien gezielt anpassen und individuelle Empfehlungen aussprechen, die auf die speziellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Dadurch ermögliche ich nicht nur eine Therapie, sondern fördere aktiv das Wohlbefinden und die Gesundheit meiner Patienten auf nachhaltige Weise.
Aber bitte beachten Sie:
Dass diese Methode keine schulmedizinische Anerkennung hat. Dennoch wird sie von uns Therapeuten der Naturheilverfahren für eine weitergehende Diagnose angewandt. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen, und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Gesundheitsweg zu begleiten.
-
Habe ich noch nicht gekannt
-
Verständlich geschrieben
-
Möchte gerne mehr erfahren