Homöopathiebehandlung Beispiel einer Kinderkrankheit Repertorisation
Klassische Homöopathische Diagnose – Anamnese:
Dies passt allein nur für den jeweiligen Patienten, es ist nicht übertragbar. Hier sind wir auf der Suche nach den individuellen Aussagen zu der derzeitigen Situation, deren Entstehung, Begründung, Unterstützung, Modalitäten.
Gemütssymptome haben ein hohes Gewicht, aber auch die Frage was denn eine Veränderung der Beschwerden erwirkt hat ev. eine hohe Aussage. Die Beurteilung der Symptome wird mit unterschiedlicher Gewichtung vorgenommen.
Einige Symptome sind besonders herausragend, andere sehr allgemein. Die herausragenden Beschreibungen werden mit der Gewichtung bewertet.
Nun suchen wir im Repertorium.
Dies ist eine Bündelung von den Verbindungen der Symptome und dem Heilmittel.
Es ist nicht möglich diese ohne Hilfsmittel zu erfassen. Heute, im Zeitalter des Computers können wir auf hochwertige Programme zugreifen. Hier kann ein einzelnes oder auch mehrere Symptome in einem Sofortzugriff bearbeitet werden.
Früher war diese Arbeit sehr mühselig. Somit können wir heute unser Hauptaugenmerk auf die Auswahl und deren Gewichtung der zu bewerteten Symptome richten.
Zuerst wird nach Möglichkeit das individuelle Konstitutionsmittel, erarbeitet.
Welche Homöopathie bei Infektionen?
Wichtig ist der sorgsame Respekt vor den unverständlichen Wirkungsweisen der Homöopathie. Nur weil wir etwas nicht verstehen bzw. erklären können, sollten wir dies nicht belächeln. Somit arbeite ich nach Hahnemann´s Vorgabe: Die Arznei soll über die verschiedenen auffälligen Symptomen erarbeitet werden.
Homöopathiebehandlung
1 | 1234 | 1 | Gemüt – Auffahren, Zusammenfahren – Schlaf – aus dem Schlaf – Frost; während | 4 |
2 | 1234 | 1 | Gemüt – Delirium – Fieber – während | 85 |
3 | 1234 | 1 | Brust – Spasmen – Bronchien | 29 |
4 | 1234 | 1 | Nase – Absonderung – gelblichgrün | 66 |
5 | 1234 | 1 | Innerer Hals – Reizung | 64 |
6 | 1234 | 1 | Kehlkopf und Trachea – Stimme – heiser, Heiserkeit – Schnupfen – während | 64 |
7 | 1234 | 1 | Ohr – Schmerz – nachts | 59 |
8 | 1234 | 1 | Ohr – Schmerz – drückend – außen; nach | 30 |
Die Auswertung ergibt:
Hervorstechende
Arzneimittel – Hervorstechende
Arzneimittel – Intensität
wurde berücksichtigt
puls. | nux-v. | rhus-t. | merc. | ars. | lyc. | lach. | hep. | nit-ac. | bell. | |
1055 | 744 | 680 | 675 | 660 | 619 | 605 | 580 | 540 | 519 | |
1 | 1 | 1 | – | – | 1 | 2 | – | – | – | – |
2 | 3 | 1 | 3 | 2 | 2 | – | 2 | 2 | 2 | 3 |
3 | 2 | 1 | 1 | – | 1 | – | 2 | – | – | 1 |
4 | 3 | – | 1 | 3 | 2 | 2 | – | 2 | 1 | – |
5 | 1 | 2 | 1 | – | – | – | 2 | 2 | – | 3 |
6 | 1 | 1 | 2 | 3 | 2 | – | 2 | 1 | 2 | – |
7 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | – | 2 | 2 | 1 | 2 |
8 | 3 | 2 | – | 2 | – | 1 | – | – | 1 | – |
- Wie bewerten Sie diese Seite
- Verständlich geschrieben
- Informativ